Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche
Kind sein bedeutet wachsen, sich entwickeln und verändern. Wenn ein Kind in dieser bewegten Zerit aus dem Gleichgewicht gerät, zeigt sich das in Form von
​
-
Ängsten, Rückzug und Traurigkeit
-
körperlichen Symptomen wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und anderen psychosomatischen Reaktionen
-
problematischem Sozialverhalten
​
Als Kunsttherapeutin begleite und behandle ich Kinder und Jugendliche bei grosser emotionaler Belastung, bei Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten und Problemsituationen. Speziell richte ich mein Angebot an Kinder und Jugendliche während Trennungs- und Scheidungssituationen und an hochsensible Kinder.
Ich arbeite mit verschiedensten Mal- und Gestaltungsmaterialien und nutze ebenfalls Methoden der Figurenspieltherapie, um innere Themen und Sorgen spielerisch auszudrücken und um neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln und ausprobieren zu dürfen.
​
Das Erstgespräch findet gemeinsam mit Ihrem Kind statt. Die kunsttherapeutischen Sitzungen selbst finden ohne Eltern statt und dauern in der Regel eine Stunde. Ich verrechne CHF 120 / 60 Minuten, wobei die meisten Zusatzversicherungen einen Grossteil der Kosten übernehmen.
Bitte klären Sie im Voraus die Konditionen mit Ihrer Krankenkasse ab.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​


